IT-Spezialisten nach Bundesländern – Bitkom Infografik 08/2020

Datum: 28. August 2020
Größe: 78.39 KB
Downloads: 37
200820_it-experten_bundeslander.png
200820_it-experten_bundeslander.png

  • 37 Anzahl Downloads
  • 78.39 KB Dateigröße
  • 31. August 2020 Veröffentlichungsdatum

Auf 100.000 Beschäftigte kommen 2.600 IT-Spezialisten

IT-Berufe gewinnen zunehmend an Bedeutung

Sie sind zukunftssicher, lukrativ und gefragt: Immer mehr Jobs drehen sich um IT. Bundesweit kommen auf 100.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 2.600 IT-Experten. Tendenz: steigend. Im Vorjahr waren es erst 2.400. Im Ländervergleich haben Hamburg, Berlin und Hessen die höchsten Anteile an IT-Experten.

Hamburg, Berlin und Hessen haben bundesweit die höchste Dichte an IT-Experten

Hamburg ist das Bundesland mit der größten Dichte an IT-Spezialisten. Im hanseatischen Stadtstaat arbeiten 4,% aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten als Informatiker oder in anderen ITK-Berufen, das sind 0,1 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr und entspricht 4.200 IT-Jobs pro 100.000 Beschäftigte. Dahinter liegen Berlin (3,5%, +0,3 Punkte) und Hessen (3,3%, +0,2 Punkte). Es folgen Baden-Württemberg (3,2%, +0,2 Punkte) und Bayern (3,1%, +0,1 Punkte). Auch Bremen (2,8%, +0,2 Punkte) übertrifft den Bundesdurchschnitt von 2,6% (+0,2 Punkte). Knapp unter dem Schnitt liegt dagegen Nordrhein-Westfalen (2,4%, +0,1 Punkte). Auf den drei letzten Plätzen herrscht Stagnation: In Brandenburg (14., 1,0%), Sachsen-Anhalt (15., 1,0%) und Mecklenburg-Vorpommern (16., 0,9%) blieb die Informatiker-Quote unverändert niedrig. Sachsen-Anhalt rutschte dennoch einen Platz nach hinten, weil Brandenburg geringfügig mehr IT-Jobs schaffte.

Bundesweit gibt es 856.105 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in Informatik- und anderen ITK-Berufen, das sind 53.787 mehr als im Vorjahr (+6,7%). Mit 414.942 ist knapp die Hälfte in IT- und Telekommunikationsunternehmen beschäftigt, die übrigen arbeiten in anderen Branchen. Absolut gesehen gibt es die meisten sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in ITK-Berufen in Bayern (176.466), wo etwa jeder fünfte deutsche IT-Experte arbeitet. Ähnlich hoch ist die Zahl in Nordrhein-Westfalen (172.464), gefolgt von Baden-Württemberg (152.169). In Mecklenburg-Vorpommern gibt es dagegen nur 5.446 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in ITK-Berufen.

Dieser Download darf aus rechtlichen Gründen nicht mehr hier sein?
>> melden



Weitere Downloads aus dem Bereich Arbeitsmarkt und Beschäftigung:

Banner: Weitere Downloads aus der Kategorie Arbeitsmarkt und Beschäftigung auf PERSOBLOGGER.DE durchsuchen!

Das gesamte HR-Studien und Infografiken-Portal durchsuchen:

Zurück zur Studien-Übersicht

Anzeige:

Bonvoyo Deutsche Bahn Version 2

  • Anzeigen:

  • HumanXWork

  • ONESTOPTRANSFORMATION Banner

  • Quicklinks:

  • PERSOBLOGGER Newsletter Newsletter
    ×

    Jetzt hier zum Newsletter anmelden und auf dem Laufenden bleiben!

    Pünktlich jeden Montag um 7:15 Uhr wertvolle HR-News: