Empfehlungen zur Arbeitsplatzgestaltung im Homeoffice – Whitepaper

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.

Inhalt laden

Datum: 23. August 2021
Größe: 471.34 KB
Downloads: 39
  • 39 Download
  • 471.34 KB Dateigröße
  • 23. August 2021 Veröffentlichungsdatum

Dezentrale und hybride Arbeitsformen gewinnen immer stärker an Bedeutung. In der CoronaKrise hat sich für viele Beschäftigte in kürzester Zeit die Arbeitsorganisation grundlegend verändert und flexible Arbeitsplatzmodelle werden auch nach der Pandemie die neue Normalität in der Arbeitswelt prägen.

Dieser Leitfaden des Bitkom unterstützt Arbeitgeber und Beschäftigte bei der Ausgestaltung von Homeoffice-Arbeitsplätzen. Dabei werden ergonomische, technische und organisatorische Anforderungen in den Blick genommen.

Ziel des Dokumentes ist es, unterschiedliche Arbeitsplatzsituationen im heimischen Umfeld zu beleuchten und die Wahl der Arbeitsmittel mit Hinweisen und Erläuterungen zur Arbeitsplatzgestaltung zu unterstützen. Dabei werden auch Fragen zur IT-Sicherheit und zur Barrierefreiheit von Homeoffice-Arbeitsplätzen adressiert.

>> zur Themenseite Homeoffice, remote und hybride Arbeit

Dieser Download darf aus rechtlichen Gründen nicht mehr hier sein?
>> melden



Weitere Downloads aus der Kategorie Arbeit 4.0 und New Work:

Banner: Weitere Downloads aus der Kategorie Arbeit 4.0 und New Work durchsuchen!

Das gesamte HR-Studien und Infografiken-Portal durchsuchen:

Zurück zur Studien-Übersicht

Anzeige:

Bonvoyo Deutsche Bahn Version 2

  • Anzeigen:

  • HumanXWork

  • ONESTOPTRANSFORMATION Banner

  • Quicklinks:

  • PERSOBLOGGER Newsletter Newsletter
    ×

    Jetzt hier zum Newsletter anmelden und auf dem Laufenden bleiben!

    Pünktlich jeden Montag um 7:15 Uhr wertvolle HR-News: