Diskriminierungsrisiken durch die Verwendung von Algorithmen – Studie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.

Inhalt laden

Datum: 13. März 2020
Größe: 1.37 MB
Downloads: 60
  • 60 Download
  • 1.37 MB Dateigröße
  • 10. Februar 2020 Veröffentlichungsdatum

Eine Studie, erstellt mit einer Zuwendung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes von Dr. Carsten Orwat, Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) sowie Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

Im Fokus der Studie stehen Algorithmen, die zur Datenver­arbeitung und halb­ oder vollautomatisierten Ausführung von Entschei­dungsregeln für die Differenzierung von Personen eingesetzt werden. Dif­ferenzierungen beziehen sich dabei auf wirtschaftliche Produkte, Dienste, Positionen oder Entgelte sowie auf staatliche Entscheidungen und Hand­lungen, die individuelle Freiheiten oder die Verteilung von Leistungen be­treffen.

Dieser Download darf aus rechtlichen Gründen nicht mehr hier sein?



  • Anzeigen:

  • kostenlose Bewerbermanagement-Vorlage von Recruitee

  • Moove Mentale Gesundheit Infos

  • #RC23 Open Your Mind - Jetzt Ticket sichern!

  • StepStone Gehaltsreport 2023

  • Das passende HR-Event finden!
  • Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
  • Sidbar-Banner: Klartext HR - Podcast von Stefan Scheller
  • PERSOBLOGGER Newsletter Newsletter
    ×

    Jetzt hier zum Newsletter anmelden und auf dem Laufenden bleiben!

    Pünktlich jeden Montag um 7:15 Uhr wertvolle HR-News: