Bevorzugte Jobsuche-Kanäle in Deutschland – Infografik

Datum: 26. Mai 2020
Größe: 508.94 KB
Downloads: 722
Infografik-Bedeutung-von-Google-bei-der-Jobsuche.jpg
Infografik-Bedeutung-von-Google-bei-der-Jobsuche.jpg

  • 722 Anzahl Downloads
  • 508.94 KB Dateigröße
  • 8. Januar 2020 Veröffentlichungsdatum

Befragung zum bevorzugten Kanal bei der Jobsuche. Die hier vorgestellten Ergebnisse stammen aus einer Studie von Randstad Research, die für den belgischen Markt entwickelt und mittlerweile auf 32 Länder ausgeweitet wurde. Die Studie erscheint einmal jährlich und befragt weltweit rund 40.000 Arbeitnehmer und Personalverantwortliche zur Jobsuche.

Aus dem Inhalt:

In Zeiten des Fachkräftemangels kämpfen Unternehmen nicht nur mit der Verfügbarkeit, sondern mit der Erreichbarkeit potenzieller Arbeitnehmer. Google bietet seit Mai 2019 in Deutschland einen neuen Suchkanal. 40% der Deutschen nutzen ihn schon. Und das mit Erfolg. Fast ein Fünftel von ihnen findet über diesen Weg eine Stelle (18%, Mehrfachnennungen möglich). Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie, die weltweit Arbeitnehmer und Personalverantwortliche zur Jobsuche befragt hat.

Dieser Download darf aus rechtlichen Gründen nicht mehr hier sein?



  • Anzeigen:

  • kostenlose Bewerbermanagement-Vorlage von Recruitee

  • Moove Mentale Gesundheit Infos

  • #RC23 Open Your Mind - Jetzt Ticket sichern!

  • StepStone Gehaltsreport 2023

  • Das passende HR-Event finden!
  • Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
  • Sidbar-Banner: Klartext HR - Podcast von Stefan Scheller
  • PERSOBLOGGER Newsletter Newsletter
    ×

    Jetzt hier zum Newsletter anmelden und auf dem Laufenden bleiben!

    Pünktlich jeden Montag um 7:15 Uhr wertvolle HR-News: