HR-Digitalisierung / digital HR
Auf dieser Seite finden Sie Artikel, Veranstaltungen und Downloads rund um digital HR beziehungsweise die HR-Digitalisierung.
Neuste Beiträge zu Digitalisierung
Wie Social Media zu Creator Media wird – eine kritische Analyse
Social Media hat in den letzten Jahren seinen Siegeszug weiter fortgesetzt. Doch seit einiger Zeit scheinen sich die Rahmenbedingungen komplett zu ändern. Meine Beobachtungen versuche ich in dieser kritischen Analyse zusammenführen. Und zu erläutern, warum das „Social“ …
Big Data Projekte: die häufigsten Umsetzungsfehler – Praxistipps
Auch wenn Big Data seit fast einer Dekade diskutiert wird. Viele Unternehmen in Deutschland tun sich nach wie vor schwer mit der Einführung und Anwendung von Datenanalyse. Das liegt meistens weniger an technischen Voraussetzungen und fehlender Fachkompetenz. …
RPA, KI und Machine Learning: HR-Trends im Effizienz-Check
Technologische HR-Trends wie Robotic Process Automation (RPA), künstliche Intelligenz (KI) oder Machine Learning (ML) halten Einzug auch in deutsche Personalabteilungen. HR sichert sich damit zunehmend einen Platz am Entscheidertisch in Unternehmen. Beispielsweise als strategischer Sparring-Partner, Richtungsweiser in …
Digitalisierung der Personalauswahl im Recruiting: Studienergebnisse
Veränderungen machen häufig Angst. Diese zu akzeptieren oder gar als Chance für die persönliche oder berufliche Weiterentwicklung zu sehen, ist einfacher gesagt als getan. Dies haben Sie sicher schon am eigenen Leib erfahren, sei es im Privatleben …
Conversational AI Recruiting: StepStone will Recruiting mit KI automatisieren
Am heutigen Tag gibt StepStone den Kauf einer sogenannten Conversational AI Recruiting Technologie namens Mya bekannt. Damit soll die Personalgewinnung zukünftig mittels KI optimiert werden. Basis dafür ist die systematische Auswertung der Kommunikation zwischen Kandidaten und der …
Agiles Arbeiten im HR – altes Konzept mit neuem Anstrich?
Selbstorganisation, Freiwilligkeit, Kundenfokussierung, Vernetzung, New Work und Prototyping – die Diskussion um neues und agiles Arbeiten beschäftigen spätestens seit der Corona-Krise nahezu jede Organisation. Und während HR sich von Agile-Coaches und Scrum Mastern erklären lässt, wieso bestehendes …
Recht auf Vergessenwerden: Was Sie dabei beachten müssen – Praxistest
Die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat die Rechte Betroffener gestärkt. Zu diesen zählt das Recht auf Löschung personenbezogener Daten, auch bekannt als das „Recht auf Vergessenwerden“. Doch was heißt das genau und wie lässt es sich in der Praxis geltend machen? Anne Hillmer, Privacy-Tech-Consultant von …
Mitarbeitermonitoring im Homeoffice mittels digitaler Tools
Telearbeit ist in vielen Branchen zum neuen Standard geworden. Daher muss die Unternehmensführung jetzt ihre verteilt stationierten Mitarbeiter bestmöglich unterstützen. Dies gilt vor allem für die Tools, die sie benötigen, um ihre Arbeit weiter zu erledigen. IT-Fachkräfte …
Wenn Maschinen „menscheln“ – Hürden und Potenziale emotionaler künstlicher Intelligenz
Emotionale künstliche Intelligenz klingt fast wie ein Widerspruch in sich. Zumal mit Blick auf die Arbeit im Personalmanagement. Gastautor Daniel Mühlbauer als HR Tech- und KI-Optimist beschreibt im, was emotionale künstliche Intelligenz ist, was sie heute bereits …
Clubhouse Praxistest: Die neue Social Media Audio App erobert HR
Clubhouse – die neue Audio Social Media App erobert Deutschland gerade im Sturm. Der Name klingt wie eine Mischung aus Steak-Restaurant und Szene Disco. Und tatsächlich weist das stylische App-Logo auf eine (noch) recht exklusive Clubhouse-Szene hin. …