KI im Arbeitsverhältnis – was rechtlich auf HR zukommt
Künstliche Intelligenz (KI) wird Personalabteilungen grundlegend verändern: Ein Überblick und arbeitsrechtliche Folgefragen von Rechtsanwalt Seidler.
Künstliche Intelligenz (KI) wird Personalabteilungen grundlegend verändern: Ein Überblick und arbeitsrechtliche Folgefragen von Rechtsanwalt Seidler.
Die E-Signatur kann in vielen Fällen die handschriftliche Unterschrift ersetzen. Je nach Dokument gibt es Anforderungen, damit die E-Signatur rechtsgültig ist.
Rechtsanwältin Sophia Schmid wirft im einen Blick auf die arbeitsrechtlichen Möglichkeiten, um dem Arbeitskräftemangel zu begegnen.
Ein neuer Bitkom-Leitfaden gibt Praxishilfe für die Mitarbeiter-Policy im Bezug auf Remote Work im Ausland. Die wichtigsten Fragen und Antworten daraus werden hier knapp dargestellt.
Zeiterfassung: Fünf Mythen zum BAG-Urteil und deren Auswirkungen auf Unternehmen und Mitarbeitende. Endlich Klarheit!
Eine enorme Hitzewelle rollt durch Deutschland. Der kritische Wert von 40 Grad Celsius wurde dabei in einigen Regionen bereits durchbrochen. Eine Grenze, die ein professionelles
Das Arbeitsmodell des Jobsharing wird immer beliebter in allen betrieblichen Ebenen. Das ist nicht weiter verwunderlich, denn es bietet vielfältige Möglichkeiten der Arbeitsplatzteilung mit einem
Zum 01.08.2022 gelten neue gesetzliche Regelungen im sog. Nachweisgesetz. Hier kommt Handlungsbedarf auf Arbeitgeber zu, wie Rechtsanwältin Dr. Iris Henkel in diesem kurzen Artikel verrät.
Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz betreffen mittlerweile mehr Beschäftigte denn je in den unterschiedlichsten Anstellungen. Der tägliche Wandel und immer schneller werdende Arbeitsweisen sowie neue Anforderungen
Der Gesetzgeber hat das Infektionsschutzgesetz erneut angepasst. Eine der wesentlichsten Änderungen: Unternehmen sind nicht länger dazu verpflichtet, ihre Mitarbeitenden von zu Hause aus arbeiten zu
Am 10. Februar 2022 hat der EuGH entschieden, dass ein Arbeitnehmer mit einer anerkannten Behinderung Anspruch auf die Zuweisung eines anderen Arbeitsplatzes hat, wenn er
Die Corona-Krise hat im Urlaubsrecht einige Probleme aufgeworfen. Eines davon betraf die Frage, ob Arbeitnehmer, die während ihres Urlaubs unter Quarantäne gestellt werden, einen Anspruch
Pünktlich jeden Montag um 7:15 Uhr wertvolle HR-News:
Wir nutzen Google reCAPTCHA, um unsere Webseite vor Betrug und Missbrauch zu schützen. Mehr erfahren