Von Human Resources zu People and Culture – was steckt dahinter?
Neue Begriffe signalisieren Veränderung. Sie tauchen meist dann auf, wenn sich unser Bewusstsein erweitert und wir neue Perspektiven einnehmen. Das trifft aktuell zum Beispiel auf
Neue Begriffe signalisieren Veränderung. Sie tauchen meist dann auf, wenn sich unser Bewusstsein erweitert und wir neue Perspektiven einnehmen. Das trifft aktuell zum Beispiel auf
Wie vor vielen Branchen macht die Digitalisierung auch vor dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) nicht Halt. Vor der Corona-Pandemie stiefmütterlich behandelt, währenddessen das einzige Mittel zum
Eine gesunde Arbeitskultur zu schaffen, steht derzeit sehr weit oben auf der Agenda von Unternehmen. Nicht nur die Corona-Pandemie hat das Thema maximal befeuert. Wie
An die Stelle von Work-Life-Balance, also einem Ausgleich der Bereiche Arbeit und Leben rückt zunehmend die sogenannte Work-Life-Integration. Was das konkret bedeutet und was Mitarbeitende
Das Schreckgespenst Kündigungswelle spukt noch immer durch deutsche HR-Abteilungen. Die Anzahl der aktiv Jobsuchenden scheint weiter zu steigen. Eine aktuelle Studie des Achievers Workforce Institute
Dass Gastautorin Annemarie Zoppelt ein großes Herz für HR hat, konnten sie schon in mehreren Gastbeiträgen unter Beweis stellen. Jetzt führt sie eine Argumentation unter
Nicht nur in Pandemie- oder gar Kriegszeiten: Tod und Trauer können Menschen im beruflichen Umfeld sowie Organisationen jederzeit heimsuchen. Wie aber sollten Führungskräfte und HR
Diese Woche gibt es mit dem Equal Pay Day und dem Internationalen Frauentag zwei gute Zeitpunkte, um sich mit Frauenförderung in Unternehmen zu beschäftigen. Die
Vielleicht kennen Sie den Spruch: „Nicht gemeckert ist genug gelobt“. Gastautor Thorsten Rabenbauer nennt das gerne das schwäbische Führungsprinzip. Heutzutage erwarten Mitarbeitende von Führungskräften aber
Im zweiten Teil ihrer Ausarbeitungen zu Hochsensibilität gibt Katharina Meyer Einblicke, was Organisationen zu Zeiten von Remote Work und Homeoffice beachten sollten. Sollten Sie Teil
Die Geschwindigkeit kultureller Transformation in Organisationen war noch nie so hoch wie heute. Die Pandemie ist dabei nicht nur Katalysator für Veränderung, sondern vor allem
Nicht nur in den Zeiten der Pandemie ist der „beste Freund des Menschen“ ein Hund, dessen Anwesenheit man auch am Arbeitsplatz nicht missen möchte. Auf
Themen auf PERSOBLOGGER.DE
Services auf PERSOBLOGGER.DE
Finden Sie Ihren neuen Job!
Finden Sie Ihr Event zur Weiterbildung!
Studien & Infografiken zum Download:
Stefan Scheller
Anfrage zum Podcast Klartext HR von Persoblogger Stefan Scheller
Die aktuellen Blogbeiträge, die neusten HR-Studien und Infografiken, Zugriff auf alle HR-Veranstaltungen im DACH-Raum und die wichtigsten Trends und Personaler-News.