Jutta Rebernik

Über mich: 

Als zertifizierter High Performance Coach unterstützt Jutta Rebernik Führungskräfte und Teams dabei, gesund und nachhaltig leistungsfähig zu sein – ohne auszubrennen. Produktivität, hohe Stressresilienz und ein erfülltes Leben gehen dabei Hand in Hand, wenn die richtigen Gewohnheiten und Strukturen gefördert werden.  

Mit ihrer langjährigen Erfahrung im HR, über 1.000 Coachings und mehreren Coaching-Ausbildungen verbindet sie Business-Know-how und Persönlichkeitsentwicklung. Ihr Ziel: eine Arbeitskultur, in der nachhaltige Höchstleistung möglich ist – mit Klarheit, Energie und echtem Wachstum statt Druck und Erschöpfung.

Ursprünglich aus Österreich, lebt Jutta heute mit ihrer Familie in Berlin. Sie ist Mutter von drei Kindern und weiß aus eigener Erfahrung, wie entscheidend die Balance zwischen Beruf und Leben ist – und lebt selbst, was sie vermittelt: bewusst und verbunden mit dem, was wirklich für sie zählt.

Angebote

High Performance – ohne Burnout-Risiko: Wie Unternehmen heute Leistung neu denken müssen

Die Anforderungen an Mitarbeitende und Führungskräfte steigen stetig: Hohe Ziele, komplexe Projekte, ständige Erreichbarkeit und Change-Prozesse sind längst Alltag. Was nach außen nach Engagement aussieht, führt intern jedoch oft zu chronischer Erschöpfung, innerer Anspannung und einem Rückgang der echten Leistungsfähigkeit.

Die Energie im Team lässt nach, Krankmeldungen nehmen zu – und Führungskräfte wirken erschöpft, hin- und hergerissen zwischen operativem Druck und Führungsverantwortung. Genau an diesem Punkt setzt Mindful High Performance Coaching an: wirksam, umsetzbar und nachhaltig. 

Als erfahrene High Performance Coachin mit einem fundierten Hintergrund in Stressforschung (neurosystemische Integration) und moderner Führung unterstütze ich Unternehmen dabei, Leistung und Gesundheit strategisch miteinander zu verbinden. Mein Coaching-Programm richtet sich an Teams und Führungskräfte, die viel leisten – und dabei nicht ausbrennen wollen.

Ziele: 

  • Messbare Verbesserung der Leistungsfähigkeit, ohne Druck zu erhöhen
  • Stärkere Selbstführung und Eigenverantwortung der Mitarbeitenden
  • Gesunde, resiliente Führungskräfte, die klar kommunizieren und mit gutem Beispiel vorangehen
  • Impulse für ein strategisches HR-Management, das die Zukunft mitgestaltet
  • Weniger Stress, mehr Energie und Klarheit in der täglichen Zusammenarbeit

Im Zentrum des Coachings stehen die High Performance Habits – wissenschaftlich validierte Gewohnheiten, die langfristig zu hoher Leistungsfähigkeit und persönlichem Wachstum führen. Sie fördern gezielt Klarheit, Energie, Mut, Produktivität, Einfluss und Zielorientierung – ohne dabei den Menschen aus dem Blick zu verlieren. 

Mitarbeitende und Führungskräfte lernen, wie sie diese Prinzipien in ihren Arbeitsalltag integrieren können, um fokussierter, souveräner und wirkungsvoller zu agieren. Für HR bedeutet das: weniger Reibungsverluste, mehr Eigenverantwortung – und Teams, die wachsen, statt zu kämpfen.

Das Programm ist wissenschaftlich fundiert, praxisnah und speziell auf den Unternehmensalltag zugeschnitten – mit konkreten Tools, Einzel – oder Gruppen-Calls.

In einem unverbindlichen Gespräch können wir klären, wie Mindful High Performance Coaching auch in Ihrem Unternehmen wirksam werden kann. Ich freue mich auf den Austausch.


Zum Anbieterverzeichnis