Talk’n’Job by ApplyZ GmbH

Über Talk’n’Job

Bei Talk’n’Job handelt es sich um eine sprachgeführte Chat-Bewerbung über Handy inkl. Profilierung. Aktuell unterstützt die Lösung vor allem bei der Beschaffung von einfach strukturierten Jobprofilen (z.B. Service/Verkauf, Kundenberater), aber auch Young Professionals, Praktikanten und Azubis. Der direkte Benefit von Talk’n’Job ist folglich, mehr Bewerber kostengünstig zu generieren (bis zu 40% mehr Bewerber) und diese effizienter in den Bewerbungsprozess zu übergeben. Kunden: z.B. Würth, EDEKA, REWE, B.Braun, Kik.

Talk’n’Job Produkt

Talk’n’Job bietet eine Vorqualifikation möglicher Bewerber durch intelligente und sprachgesteuerte Interviews auf mobilen Endgeräten. Konkret bedeutet dies, dass der Interessent eine Anzeige auf seinem Handy liest und innerhalb von 2 Minuten seine Bewerbung mit den wichtigsten Angaben eingesprochen hat. Der individuelle Link wird im Vorfeld von dem Unternehmen mit Bezug auf eine konkrete Stelle oder ein Berufsbild erstellt. Der Chat ist nicht an eine Stellenanzeige gebunden. Der Link kann somit ohne großen Aufwand in alle Online Medien integriert werden (Posts, Homepage, Social Media oder Stellenanzeige) und ein Maximum an potenziellen Bewerbern erreichen. Offline kann der Link als QR-Code auf Anzeigen, Aufklebern und Flyern integriert und ohne große Kosten an verschiedenen Standorten (z.B. POS) platziert werden.

Integration
Der Prozess kann über Schnittstellen in Bewerbermanagementsysteme integriert werden.

WARUM?

Weil der Markt einfache und den Zeitgeist treffende Lösungen fordert.

  • Fachkräftemangel in vielen Berufsgruppen, u.a. im Blue Collar
  • Unternehmen sind auf der Suche nach komplementären, unkomplizierten Bewerbungswegen, um ihren Bedarf zu decken

Unternehmen

  • Hoher Zeitaufwand bei der Sichtung der Lebensläufe
  • „Heterogene“ Qualität beim Bewerbungseingang
  • Notwendigkeit neuer Lösungsansätze für „Digital Natives“ Bewerber
  • Zunehmender Unwille oder Unvermögen sich über komplizierte Prozesse zu bewerben
  • Beste Voraussetzungen durch Abdeckung der Zielgruppe mit Smartphones
  • VOICE-Messages ist eine mittlerweile verbreitete Kommunikationsform

 

KLARER UND EINFACHER BENEFIT FÜR KANDIDATEN UND UNTERNEHMEN

Bewerber
Durch diese spontane Bewerbungsmöglichkeit und den fehlenden Medienbruch sinkt die Hemmschwelle und der Bewerber kann schnell, intuitiv und ohne große Vorbereitung und dennoch qualifiziert, sein Interesse bekunden.

Unternehmen

  • Mehr Bewerber (gesunkene Hemmschwelle der Bewerber) und schnellere Ergebnisse bzw. optimierte Prozesse durch sofortigen und aufbereiteten Inbound der Bewerbungen
  • Der strukturiert dargestellte Bewerbereingang vermeidet die Sichtung aller CVs, auch und vor allem der unpassenden, und verschafft so mehr Zeit für die qualitativ anspruchsvollen Arbeiten. CVs der geeigneten Kandidaten können (wenn gewünscht) immer noch angefordert werden.


Zum Anbieterverzeichnis

Kontakt

Talk’n’Job by ApplyZ GmbH
Bergheimer Straße 147
69115 Heidelberg
Deutschland

info@talkandjob.com
+49 6221 187 85 33
» Zur Webseite von Talk’n’Job by ApplyZ GmbH

Videos von Talk'n'Job

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Talk'n'Job im Startup-Interview

Banner: Sprachsteuerung im Recruiting - mit der Stimme bewerben via Talk´n´Job

Sprachsteuerung im Recruiting: Bei Talk´n´Job mit der Stimme bewerben

Sprachsteuerung im Recruiting steht als Technologie noch relativ am Anfang. Trotzdem setzen schon heute Unternehmen bei der Suche nach Fachkräften auf die Bewerbung per Stimme. Das HR-Startup Talk´n´Job bietet den Service einer Voice-Bewerbung bereits für Blue Collar Beschäftigte an. Die beiden Gründer Philipp Mommsen und Markus Krampe stellen sich meinen Fragen im Interview.

Podcast-Folge mit Talk'n'Job

Kategorien

Schlagwörter

Social Media

Webseite

» Zur Webseite von Talk’n’Job by ApplyZ GmbH