HR-Newsticker: Täglich frische HR-News

Urlaubsgeld: Nur 8% der Stellen locken mit Extra-Zahlung

Urlaubsgeld ist für viele Jobsuchende ein handfester Pluspunkt. Zwischen Januar und Mai 2025 stand der Bonus jedoch nur in 426.000 Jobangeboten. Am häufigsten in den Bereichen Transport und Logistik: Hier hoben fast 14% der Ausschreibungen Urlaubsgeld hervor. Unter den Bundesländern führte Schleswig-Holstein mit einem Anteil von über 9%. Das ergab eine Analyse der Personalmarktforschung Index Research. Quellenbasis war Index Anzeigendaten, die größte Stellenanzeigen-Datenbank Europas. Neben „Urlaubsgeld“ wurden auch die Begriffe „Urlaubsbonus“, „Urlaubsgratifikation“, „Urlaubszuwendung“ und „Urlaubsgeldzuschuss“ in Stellenangeboten analysiert.

Urlaubsgeld kein Top-Benefit

In Deutschland gehört Urlaubsgeld nicht zu den Top-Benefits, mit denen Arbeitgeber um neue Mitarbeiter werben. In den ersten fünf Monaten 2025 wurde diese finanzielle Zusatzleistung lediglich in rund 426.000 Stellenangeboten explizit erwähnt. Das entspricht einem Anteil von mageren 7,7% am gesamten Jobangebot. In den Vorjahreszeiträumen 2024 und 2023 lag der Wert ebenfalls bei rund 8%.

Wer Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld klar in der Stellenanzeige benennt, hebt sich positiv vom Wettbewerb ab.

Urlaubsgeld vor allem für gewerbliche Berufe

Doch welche Jobsuchenden konnten in den ersten fünf Monaten dieses Jahres am ehesten mit Urlaubsgeld rechnen? Am häufigsten erwähnten Unternehmen den Benefit in Stellen für Arbeitskräfte im Transport- und Lagerbereich (fast 14%), für Bauarbeiter und Handwerker (rund 12%) sowie für Fachkräfte im Einkauf und in der Materialwirtschaft (fast 12%). Am seltensten nannten Arbeitgeber Urlaubsgeld in Stellen für Consultants Wissenschaftler mit jeweils knapp 2%.

Der Norden liegt beim Urlaubsgeld vorn

Auch regional gesehen gab es Unterschiede: In Schleswig-Holstein versprachen mehr als 9% aller Stellenangebote Urlaubsgeld. Mecklenburg-Vorpommern folgte mit genau 9% dicht dahinter. Am sparsamsten waren die Arbeitgeber im Saarland und in Berlin. Hier stand der finanzielle Bonus in lediglich rund 6% bzw. 5% der Stellen.

Quelle: Pressemitteilung Index

zurück zur Übersicht: Weitere Meldungen im HR-Newsticker lesen!

Stefan Scheller

Stefan Scheller - Buchautor, Keynote Speaker, HR-Influencer auf PERSOBLOGGER.DEMein Name ist Stefan Scheller. In meiner Rolle als Persoblogger und Top HR-Influencer betreibe ich diese Website und das gleichnamige HR Praxisportal. Vielen Dank für das Lesen meiner Beiträge und Hören meines Podcasts Klartext HR!

Besuchen Sie auch den großen HR-Studien und Infografiken Download Bereich, den HR-Veranstaltungskalender, den HR-Stellenmarkt und das große HR-Dienstleister Anbieterverzeichnis.

Über eine Buchung als Speaker oder Moderator für Ihre Veranstaltung freue ich mich natürlich ebenso wie über Ihr Gast-Werden bei YOUR HR STAGE, das Abonnieren meines Newsletters oder gar Ihre Mitgliedschaft im PERSOBLOGGER CLUB.

DANKE!

Lassen Sie uns auf LinkedIn darüber diskutieren!

  • Anzeigen:

  • Arbeitgeberbewertungsplattform kununu

  • indeed sidebar info

  • Whitepaper Einstellung zukunftsfähige Nachwuchskräfte

  • Quicklinks:

  • Entdecken Sie weitere spannende Artikel

    HR hat Daten, aber keine Antworten
    Digitalisierung

    HR hat die Daten – aber keine Antworten?

    Daten sind heute kein Engpass mehr. Auch nicht in HR. Unternehmen horten sie in Softwaretools und Datenbanken. Diese Daten zu pflegen und effektiv auszuwerten ist

    PERSOBLOGGER Newsletter Newsletter
    ×

    Jetzt hier zum Newsletter anmelden und auf dem Laufenden bleiben!

    Pünktlich jeden Montag um 7:15 Uhr wertvolle HR-News:

    • ✓ Aktuelle Fachartikel und Podcast-Folgen
    • ✓ Neueste HR-Studien & Infografiken
    • ✓ Zugriff auf HR-Veranstaltungen im DACH-Raum
    • ✓ Wichtige Trends und wissenswerte News

    Wir nutzen Google reCAPTCHA, um unsere Webseite vor Betrug und Missbrauch zu schützen. Mehr erfahren

    Newsletter-Anmeldung laden