HR-Newsticker: Täglich frische HR-News

Die Bewerbung läuft fast überall schon digital – aber meistens noch ohne KI

Bewerbungsunterlagen per Mail oder über ein Online-Portal erhalten, das ist in deutschen Unternehmen Standard. Im weiteren Bewerbungsverlauf werden aber noch deutlich weniger digitale Tools eingesetzt – und Künstliche Intelligenz kommt in Deutschland beim Recruiting noch kaum zum Einsatz.

KI im Recruiting noch kaum im Einsatz

So haben nur 4% der Unternehmen einen KI-Chatbot, der Fragen im Bewerbungsprozess beantwortet, 25% können sich aber vorstellen, künftig einen solchen zu nutzen. 3% setzen auf eine KI-basierte Kompetenz- bzw. Potenzial-Analyse von Bewerberinnen und Bewerbern (29% können sich den Einsatz vorstellen), gerade einmal je 1% geben an, Bewerbungen mit KI-Hilfe zu screenen (21% können sich das vorstellen) oder Bewerbungsgespräche von einer KI führen zu lassen (7% halten das künftig für möglich). Das sind Ergebnisse einer Befragung von 852 Unternehmen ab 3 Beschäftigten in Deutschland im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. KI wird in Deutschland im Bewerbungsprozess noch sehr selten eingesetzt. Als Unterstützung für die Personalverantwortlichen kann sie aber sowohl dabei helfen, fundiertere Entscheidungen zu treffen, als auch Interessierten schnell und niedrigschwellig Fragen zum Bewerbungsprozess oder zur Stelle zu beantworten.

Andere digitale Tools sind hingegen längst Standard bei der Bewerbung. So ermöglichen praktisch alle (100%) der Unternehmen, Bewerbungsunterlagen digital einzureichen und 88% nehmen die Unterlagen in einen Pool zur späteren Auswahl auf, falls die Bewerbung nicht sofort zum Zug kommt. Rund zwei Drittel (63%) der Unternehmen führen zumindest teilweise Bewerbungsgespräche per Videokonferenz, rund die Hälfte (47%) führt Online-Tests oder digitale Assessment-Center durch und 13% nutzen digitales Probearbeiten. Bei einem Viertel (25%) kann zudem der Arbeitsvertrag digital unterzeichnet werden. Digitale Technologien machen nicht nur Personalabteilungen effizienter, sie machen den Bewerbungsprozess für Interessierte auch deutlich komfortabler. In Zeiten des Fachkräftemangels kann dies Unternehmen im Wettbewerb um Talente einen Vorsprung geben.

Großes Interesse gibt es in den Unternehmen vor allem am digitalen Unterzeichnen des Arbeitsvertrags, 46% der Unternehmen nutzen dies zwar noch nicht, können sich das aber für die Zukunft vorstellen. 31% halten digitales Probearbeiten für möglich, 21% Online-Testverfahren, 15% Bewerbungsgespräche per Videokonferenz und 11% den Aufbau eines Bewerbungspools zur späteren Auswahl.

Quelle: Pressemitteilung von Bitkom e.V.

zurück zur Übersicht: Weitere Meldungen im HR-Newsticker lesen!

Stefan Scheller

Autor und Speaker Persoblogger Stefan SchellerMein Name ist Stefan Scheller. In meiner Rolle als Persoblogger und Top HR-Influencer betreibe ich diese Website und das gleichnamige HR Praxisportal. Vielen Dank für das Lesen meiner Beiträge und Hören meines Podcasts Klartext HR!

Besuchen Sie auch den großen HR-Studien und Infografiken Download Bereich, den HR-Veranstaltungskalender, den HR-Stellenmarkt und das große HR-Dienstleister Anbieterverzeichnis.

Über eine Buchung als Speaker oder Moderator für Ihre Veranstaltung freue ich mich natürlich ebenso wie über Ihr Gast-Werden bei YOUR HR STAGE, das Abonnieren meines Newsletters oder gar Ihre Mitgliedschaft im PERSOBLOGGER CLUB.

DANKE!

Lassen Sie uns auf LinkedIn darüber diskutieren!

  • Anzeigen:

  • Whitepaper Einstellung zukunftsfähige Nachwuchskräfte

  • Quicklinks:

  • Entdecken Sie weitere spannende Artikel

    Kritik an Gallup
    Personalmanagement allgemein

    Kritik am Gallup Engagement Index

    Es erinnert an den bekannten Hollywood-Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“: Im jährlichen Turnus veröffentlicht Gallup seinen Mitarbeiterengagement Index. Die Presse kopiert die stets skandalös

    aimance HR Startup: KI-gestützter Karriereseite Benchmark für bessere Recruiting und Employer Branding Prozesse
    HR-Startups

    aimance: KI-basierter Karriereseite Benchmark

    Das HR-Startup aimance erstellt auf Basis von Echtzeitdaten Karrierenseiten Benchmarks. Mittels KI-Unterstützung werden aktuelle Studien und Trends ins System gebracht und HR in die Lage

    IHRE PERSOBLOGGER CLUB MITGLIEDSCHAFT

    Nur eine Anmeldung pro Unternehmen. Grenzenloser Zugang für das gesamte HR-Team

    persoblogger club Werbung
    PERSOBLOGGER Newsletter Newsletter
    ×

    Jetzt hier zum Newsletter anmelden und auf dem Laufenden bleiben!

    Pünktlich jeden Montag um 7:15 Uhr wertvolle HR-News:

    • ✓ Aktuelle Fachartikel und Podcast-Folgen
    • ✓ Neueste HR-Studien & Infografiken
    • ✓ Zugriff auf HR-Veranstaltungen im DACH-Raum
    • ✓ Wichtige Trends und wissenswerte News

    Wir nutzen Google reCAPTCHA, um unsere Webseite vor Betrug und Missbrauch zu schützen. Mehr erfahren

    Newsletter-Anmeldung laden