Klartext HR Podcast Folge feministische KI

Feministische KI – mehr Gendergerechtigkeit durch künstliche Intelligenz? – Klartext HR Podcast-Folge #118

Über die Podcast-Folge feministische KI

Für KI hat sich noch niemand auf der Straße festgeklebt

In der Podcast-Folge #118 von Klartext HR spricht Stefan Scheller mit Eva Gengler zum Thema „Feministische KI – mehr Gendergerechtigkeit durch künstliche Intelligenz?

Künstliche Intelligenz ist angetreten, um sowohl den privaten, als auch den Businessbereich massiv zu beeinflussen. Häufig wird KI zudem als Möglichkeit angesehen, HR-Arbeit gerechter und chancengleicher zu gestalten. Das ist aber ein schwieriges Unterfangen und kann schnell ins Gegenteil kippen. Eva Gengler promoviert an der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) in Nürnberg und beschäftigt sich mit dem spannenden Thema einer feministischen KI.

Mit Eva diskutiere ich unter anderem darüber,

  • wie sie Feminismus für sich definiert
  • was eine „feministische künstliche Intelligenz“ ist
  • welche Probleme ein solcher Ansatz lösen könnte
  • welche Herausforderungen dabe neu entstehen könnten, z.B. im Bereich Ethik
  • wie realistisch es ist, dass große Mainstream KI-Lösungen wie ChatGPT eine Tendenz in Richtung Feminismus integrieren
  • welche Praxisbeispiele es heute schon gibt

Ein spannender Talk als 15-Minuten-Impuls.
Klartext HR – Informieren. Inspirieren. Lernen.
Viel Spaß damit!

Über Eva Gengler

Eva Gengler, enableYou

Eva Gengler ist Doktorandin der Wirtschaftsinformatik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, gefördert vom Elitenetzwerk Bayern.

Im Rahmen des Internationalen Promotionsprogramms zu Business and Human Rights erforscht sie die Schnittstelle von Macht und Künstlicher Intelligenz mit einem kritischen feministischen Fokus auf marginalisierte Gruppen. Ihre Arbeit beleuchtet, wie KI-Regulierung, KI-Governance und feministische KI gesellschaftliche Veränderungen vorantreiben können.

Nach ihrem Masterabschluss in Internationaler Wirtschaftsinformatik war sie bei BCG Platinion als Strategieberaterin sowie bei CodeCamp:N als IT-Beraterin und Business Unit Managerin für Digitale Transformation tätig.

Heute ist Eva Co-Founderin und Geschäftsführerin der Organisations- und IT-Beratung enableYou und deren Initiative feminist AI.

Zudem ist sie Co-Autorin des Buches Werte aus der FAZ-Buchreihe Frauen schaffen Zukunft. Als Rolemodel bei BayFiD, Jurorin für den AI Beyond Borders Award 2023 und Mentorin bei EXIST-Women engagiert sie sich in vielfältigen Initiativen. Zuletzt war sie Vorständin von erfolgsfaktorFRAU e.V. und Delegierte im Bayerischer Landesfrauenrat.

>> LinkedIn-Profil von Eva Gengler

>> Website enableYou

Zurück zur Klartext HR Startseite

Stefan Scheller

Autor und Speaker Persoblogger Stefan SchellerMein Name ist Stefan Scheller. In meiner Rolle als Persoblogger und Top HR-Influencer betreibe ich diese Website und das gleichnamige HR Praxisportal. Vielen Dank für das Lesen meiner Beiträge und Hören meines Podcasts Klartext HR!

Besuchen Sie auch den großen HR-Studien und Infografiken Download Bereich, den HR-Veranstaltungskalender, den HR-Stellenmarkt und das große HR-Dienstleister Anbieterverzeichnis.

Über eine Buchung als Speaker oder Moderator für Ihre Veranstaltung freue ich mich natürlich ebenso wie über Ihr Gast-Werden bei YOUR HR STAGE, das Abonnieren meines Newsletters oder gar Ihre Mitgliedschaft im PERSOBLOGGER CLUB.

DANKE!

Lassen Sie uns auf LinkedIn darüber diskutieren!

  • Anzeigen:

  • Whitepaper Einstellung zukunftsfähige Nachwuchskräfte

  • Quicklinks:

  • Entdecken Sie weitere spannende Artikel

    Hygienekonzept
    Personalmanagement allgemein

    Hygienekonzepte im Büro – Was HR beachten sollte

    Ein sauberes und hygienisches Büro ist nicht nur eine Frage der Ordnung. Es beeinflusst direkt die Gesundheit und Produktivität der Beschäftigten und ist maßgeblich für

    IHRE PERSOBLOGGER CLUB MITGLIEDSCHAFT

    Nur eine Anmeldung pro Unternehmen. Grenzenloser Zugang für das gesamte HR-Team

    persoblogger club Werbung
    PERSOBLOGGER Newsletter Newsletter
    ×

    Jetzt hier zum Newsletter anmelden und auf dem Laufenden bleiben!

    Pünktlich jeden Montag um 7:15 Uhr wertvolle HR-News:

    • ✓ Aktuelle Fachartikel und Podcast-Folgen
    • ✓ Neueste HR-Studien & Infografiken
    • ✓ Zugriff auf HR-Veranstaltungen im DACH-Raum
    • ✓ Wichtige Trends und wissenswerte News

    Wir nutzen Google reCAPTCHA, um unsere Webseite vor Betrug und Missbrauch zu schützen. Mehr erfahren

    Newsletter-Anmeldung laden