HR-Newsticker: Täglich frische HR-News

Beschäftigte im Homeoffice benötigten deutlich mehr IT-Support

Die Rolle der IT-Abteilung wird zunehmend wichtiger: Eine globale Umfrage der OTRS Group unter 500 Büroangestellten hat ergeben: Die Mehrheit der Büroarbeiter (90%) benötigt verstärkt die Unterstützung der IT-Abteilung, seitdem sie längerfristig aus dem Homeoffice arbeitet. Als Grund dafür geben 43% an, dass sie sich nicht mal eben an einen Kollegen wenden können, um ein Problem zu lösen, sondern direkt das IT-Team kontaktieren müssen. Der am zweithäufigsten genannte Grund (40%) ist, dass der Zugang zu vielen Systemen von zu Hause erschwert sei.

Von den 10%, die antworten, im Homeoffice nicht mehr IT-Unterstützung als sonst auch zu brauchen, gibt die Mehrheit (36%) als Grund an, dass sie zu Hause genau die gleiche Arbeit tun würde, so dass auch kein zusätzlicher Bedarf an IT-Unterstützung entstünde.

Fast die Hälfte erwartet innerhalb von 30 Minuten eine Reaktion des IT-Teams

Bei der Frage, wie schnell der IT-Support im Idealfall reagieren sollte, antworten 47% innerhalb von 30 Minuten. 22% sind damit zufrieden, wenn der Helpdesk innerhalb von 60 Minuten antwortet. Die Realität kommt den Erwartungen nahe: 72% geben an, dass ihr IT-Support bei einem Problem innerhalb von 30 – 60 Minuten antworte.

Überraschend ist, dass die Mehrheit (43%) immer noch am liebsten zum Telefon greift, um mit der IT-Abteilung Kontakt aufzunehmen. 25% bevorzugen eine E-Mail, 19% schildern ihr Problem am liebsten im persönlichen Gespräch und 12% bevorzugen es, ein Ticket zu öffnen.

Verspätete IT-Unterstützung führt dazu, dass Mitarbeiter weniger produktiv sind

54% der Befragten führen an, dass sie bei verspätetem IT-Support weniger produktiv arbeiten könnten und daher frustriert werden. Bezüglich Beschwerden in Hinblick auf die IT-Abteilung ist Verspätung auch ein Thema: 36% geben bei der Frage nach dem Hauptkritikpunkt an, dass die Antwort zu lange dauere. 21% sind der Meinung, dass das Problem beim ersten Anlauf meistens nicht gelöst werde. 20% sagen bei dieser Frage aus, dass sie nie so recht wissen, wie der Stand ihrer IT-Anfrage gerade ist.

Die Umfrage zeigt, wie wichtig die Rolle der IT-Abteilung – gerade zu Homeoffice-Zeiten ist.

Quelle: OTRS

>> zurück zur Übersichtsseite: HR-Newsticker für Personaler!

Stefan Scheller

Autor und Speaker Persoblogger Stefan SchellerMein Name ist Stefan Scheller. In meiner Rolle als Persoblogger und Top HR-Influencer (Personalmagazin 05/22) betreibe ich diese Website und das gleichnamige HR Praxisportal. Vielen Dank für das Lesen meiner Beiträge und Hören meines Podcasts Klartext HR!

Besuchen Sie auch den großen HR-Studien und Infografiken Download Bereich, den HR-Veranstaltungskalender, den HR-Stellenmarkt und das große HR-Dienstleister Anbieterverzeichnis.

Über eine Buchung als Speaker oder Moderator für Ihre Veranstaltung freue ich mich natürlich ebenso wie über das Abonnieren meines Newsletters.

DANKE!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Anzeigen:

  • kostenlose Bewerbermanagement-Vorlage von Recruitee

  • Moove Mentale Gesundheit Infos

  • #RC23 Open Your Mind - Jetzt Ticket sichern!

  • StepStone Gehaltsreport 2023

  • Das passende HR-Event finden!
  • Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
  • Sidbar-Banner: Klartext HR - Podcast von Stefan Scheller
  • PERSOBLOGGER Newsletter Newsletter
    ×

    Jetzt hier zum Newsletter anmelden und auf dem Laufenden bleiben!

    Pünktlich jeden Montag um 7:15 Uhr wertvolle HR-News: