Aufruf zur Teilnahme an einer wissenschaftlichen Studie
Unter der Fahne „Lebenslanges Lernen“ und „organisationales Lernen“ spitzt sich die Situation in den Unternehmen deutlich zu. Denn für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit in allen Märkten sowie auf den neuen digitalen Kanälen, ist eine schnelle Anpassungsfähigkeit überlebenswichtig. Es geht um nichts weniger als die erfolgreiche (digitale) Transformation der Unternehmen.
Aber wo stehen Personal- und Weiterbildungsabteilungen heute? Und wie nehmen dies die Lernenden wahr?
Mit einer Befragung aus zwei Perspektiven werfen die beiden bekannten Lernforscherinnen Prof. Dr. Anja Schmitz, Prof. Dr. Nele Graf mit dem HR-Szene Influencer & Persoblogger Stefan Scheller einen praxisorientierten Blick auf den aktuellen Stand und die Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung. Die Ergebnisse der Studie sollen helfen, wichtige Impulse für die Weiterentwicklung von Learning & Development im Sinne einer nextPE zu geben.
Befragungszeitraum
Der Befragungszeitraum läuft vom 22. Februar bis 21. März 2021.
Unter allen TeilnehmerInnen werden
- 3 Lernkompetenzanalyse plus Erstcoaching
- 2 Bücher „Agiles Lernen“
- 1 Gastkarte für eine eLearning Summit-Station verlost.
Teilnahmemöglichkeit
Die StudienleiterInnen freuen sich auf die Teilnahme von sowohl
- PersonalentwicklerInnen
- als auch allen Fach- und Führungskräften in ihrer Rolle als Lernende.
Teilnehmen können Sie unter folgendem Link: bit.ly/nextPE
oder über einen Scan dieses QR-Codes
Kontakt für Fragen
Prof. Dr. Nele Graf
Hochschule für angewandtes Management
nelegraf@fham.de
Ergebnisse-Besprechung
Die Ergebnisse werden im Spätsommer 2021 an dieser Stelle sowie auf weiteren Kanälen und Medien veröffentlicht. – Das Abo eines Newsletters lohnt sich in jedem Fall.