HR-Blog Persoblogger.de von Stefan Scheller
  • Start
  • HR-Studien Download Portal
  • Vita
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Close
HR-Blog Persoblogger.de von Stefan Scheller
Close
  • Start
  • HR-Studien Download Portal
  • Vita
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Wie finde ich das richtige Thema für die Bachelorarbeit und die Masterarbeit? – Eine Internetplattform hilft Studenten und Unternehmen beim Matching
Share:
Tipps 5. Oktober 2015 PersobloggerStefanScheller

Wie finde ich das richtige Thema für die Bachelorarbeit und die Masterarbeit? – Eine Internetplattform hilft Studenten und Unternehmen beim Matching

Die Frage nach dem passenden fachlichen Thema für die Abschlussarbeit nach dem Bachelorstudium bzw. Masterstudium stellen sich jedes Semester Heerscharen von Studenten. Das Prozedere der Themenfindung gestaltet sich oft schwierig und aufwändig. Da ich selbst immer wieder unternehmensseitig die Betreuung von Abschlussarbeiten im Bereich Personalmarketing oder Employer Branding übernehme, weiß ich das aus eigener Erfahrung. Und auf der anderen Seite suchen zahlreiche Unternehmen passende Studenten, um spezielle Themen wissenschaftlich bearbeiten zu lassen, die für sie von betriebswirtschaftlichem Interesse sind. Das Studentenprojekt namens Die Masterarbeit bzw. Die Bachelorarbeit bringt jetzt beide zusammen.

Das richtige Thema für die Bachelorarbeit – die Masterarbeit finden

Nach meinem Besuch auf der Messe Zukunft Personal vor zwei Wochen bin ich wieder gut im Unternehmensalltag gelandet. Und diese Woche erreichte mich auch eine E-Mail von einem der drei Gründer der Plattformen die Masterarbeit bzw. die Bachelorarbeit mit dem Hinweis, dass die von mir kürzlich rückgemeldeten Optimierungen an der Webseite jetzt umgesetzt seien.

die-gruender-von-die-masterarbeit-die-bachelorarbeit
Leon Näsemann (links), Steffen Bünau (Mitte) und Niels Reinhard (rechts)

Grund genug für einen Praxistest der Plattform zum Matching von Partnern beim Schreiben der Abschlussarbeit.

Mit dieser Datenbank finden Studenten und Unternehmen zusammen

Die baugleichen Plattformen die Masterarbeit bzw. die Bachelorarbeit haben sich zum Ziel gesetzt, Studenten und Unternehmen in einer Datenbank zusammen zu bringen und ein passendes Thema für die Abschlussarbeit zu finden. Und das funktioniert in beide Richtungen.

Unternehmen schreiben Themen wie Stellenanzeigen aus

Einerseits können Unternehmen auf beiden Plattformen für sie relevante Themenstellungen ausschreiben. Diese kategorisieren sie nach Fachbereich (z.B. Informatik oder Wirtschaftsinformatik) und Region (z.B. Bundesland Bayern).

die bachelorarbeit und die masterarbeit ermöglichen das Einstellen von Inhalten für Abschlussarbeiten z.B. einer Masterarbeit
Themen sind nach Fachgebiet und Region leichter auffindbar

Die Ausschreibung von Details erfolgt nach dem Update nicht mehr direkt auf den Seiten die Masterarbeit bzw. die Bachelorarbeit, sondern auf den Stellenportalen der unternehmenseigenen Karrierewebsite, auf die direkt verlinkt wird. Das sichert den Unternehmen schnelle thematische Anpassungen innerhalb ihrer eigenen Systeme.

Das Ausschreiben von Themen für Abschlussarbeiten ist kostenlos

Abgesehen davon, dass der Prozess der Ausschreibung von Themen sehr einfach gehalten ist, entstehen zudem keinerlei Kosten. Ja, Sie haben richtig gelesen. Die Ausschreibung ist absolut kostenfrei.

Es tut in der Tat gut, nach all den Diskussionen der letzten Wochen um den in vielerlei Hinsicht kritikwürdigen neuen XING-Stellenmarkt mal wieder von einer Plattform zu berichten, der es einfach darum geht, für die Nutzer Mehrwert zu stiften, ohne dabei Druck auszuüben oder die Kostenkeule zu schwingen. Ein gewichtiger Grund, warum ich mich entschieden habe, über die Plattform zu bloggen.

Studenten können eigene Themen vorschlagen

Aber Studenten müssen nicht unbedingt die von den Unternehmen eingestellten Themenvorschläge aufgreifen. Sie können umgekehrt eigene Ideen für Themen vorschlagen.

wo schreibe ich meine Masterarbeit bzw. meine Bachelorarbeit am besten?
Studenten werden unterstützt bei der Suche nach Praxispartnern in Unternehmen

Die Plattformbetreiber bieten an, die Studenten bei der Suche des passenden Unternehmens zu unterstützen. Und zwar ohne riesigen Einsatz von Technik. Einfach als kostenlose Serviceleistung am Nutzer. Schon klar, dass das keine wirtschaftlich tragbare Dauerlösung sein kann, aber das Matching ist auch heute schon oft kniffelig – da können Studenten für jede Hilfe dankbar sein.

Wann Studenten eigene Vorschläge zu Themen für die Abschlussarbeit haben, hilft das Eingabeformular auf die Masterarbeit bzw. die Bachelorarbeit
Studenten können eigene Themenvorschläge einreichen

Bei Interesse an einem gefundenen Thema kann mit einem Klick ein Favorit gespeichert werden, der via E-Mail versendet werden kann.

Merken von interessanten Ausschreibungen im Bereich Abschlussarbeit
Favorisierte interessante Themen können sich Studenten selbst zusenden.

Hintergrundinformationen zum Schreiben einer Masterarbeit bzw. Bachelorarbeit

Über das reine Finden von geeigneten Praxispartnern hinaus, bietet die Plattform auf dem eigenen Blog relevantes Hintergrundwissen zum Schreiben einer Abschlussarbeit. Hier gibt es beispielsweise Themen, wie die richtige Einbindung des betreuenden Professors an der Hochschule, Tipps zum effektiven Anschreiben von Unternehmen, wertvolle Hinweise zum Korrekturlesen der Arbeit und vieles mehr.

Besonders ehrgeizige Studenten finden hier auch Informationen über aktuelle Masterarbeit-Wettbewerbe.

Förderung durch Ministerien, ESF und EU

Das sympathische studentische Projekt hat eine Reihe namhafter Förderer, z.B. das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, den Europäischen Sozialfonds sowie die Europäische Union. Darüber hinaus besteht eine enge Zusammenarbeit mit allen beteiligten Partnern, also Studenten, Unternehmen und zahlreichen Hochschulen.

hochrangige Förderer hinter der Plattform
Die Förderer des Studentenprojekts die Masterarbeit bzw. die Bachelorarbeit

Warum Sie die Plattform nutzen sollten

Die Betreiber sprechen von einer aktuellen Reichweite von 25.000 Studierenden pro Monat, die auf den Plattformen die Masterarbeit bzw. die Bachelorarbeit nach Partnern suchen. Dadurch soll ein effektives Employer Branding durch Inhalte möglich sein.

Konkret heißt das für mich: Durch die sehr gute Positionierung der sprechenden Domains www.die-masterarbeit.de sowie www.die-bachelorarbeit.de in der Google-Suche, haben Unternehmen eine sehr gute und kostenfreie Möglichkeit, ihre ausgeschriebenen Arbeiten zu vermarkten.

Gerade kleine und mittelständische Unternehmen profitieren von der Kostenfreiheit und sind somit mit den Großen der Branche auf Augenhöhe.

Der weitere Ausbau der Datenbank für Bachelorarbeiten bzw. Masterarbeiten

Mit dem wachsenden Angebot an Ausschreibungen durch Unternehmen wird die Seite auch für Studenten immer relevanter. Ich gehe davon aus, dass die bisher noch etwas eingeschränkten Möglichkeiten auf der Seite in Zukunft Schritt für Schritt ausgebaut werden.

Insbesondere fehlt mir noch eine Stichwortsuche. Bei teilweise schon jetzt mehr als einhundert Ergebnissen nach Filterung, erscheint mir das Durchblättern zu aufwändig. Aber dafür gibt es ja genügend verfügbare Technik, die implementiert werden könnnte.

Auch vorstellen könnte ich mir eine zukünftige Kooperation oder Integration in eine weitere studentische Plattform, z.B. aus dem Portfolio von Employour.

Also, liebe Persoblogger-Leser, wann testen Sie die Masterarbeit bzw. die Bachelorarbeit?

https://persoblogger.de/hr-studien-download-portal/

____________________________

Seien Sie informiert über neue informative Beiträge und abonnieren Sie diesen Blog über den blauen E-Mail-Eingabeschlitz rechts oben!
____________________________

Diesen Beitrag teilen auf:
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
Tags: Abschlussarbeit Ausschreibung Datenbank die bachelorarbeit die masterarbeit Praxispartner Praxistest Suche Unternehmen

Leave A Comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diesen Blog per E-Mail abonnieren

Anzeigen / Kooperationspartner

Der neuste Download im HR-Studien Download Portal:

Gehaltsreport 2019: Verdienst Fachkräfte und Führungskräfte - Studie

1.38 MB
232 downloads
  • Wie finde ich das richtige Thema für die Bachelorarbeit und die Masterarbeit? – Eine Internetplattform hilft Studenten und Unternehmen beim Matching
    arbeitgebermarke
    47 Posts
  • Wie finde ich das richtige Thema für die Bachelorarbeit und die Masterarbeit? – Eine Internetplattform hilft Studenten und Unternehmen beim Matching
    arbeitsleben
    23 Posts
  • Wie finde ich das richtige Thema für die Bachelorarbeit und die Masterarbeit? – Eine Internetplattform hilft Studenten und Unternehmen beim Matching
    digitalisierung
    16 Posts
  • Wie finde ich das richtige Thema für die Bachelorarbeit und die Masterarbeit? – Eine Internetplattform hilft Studenten und Unternehmen beim Matching
    gastbeitrag
    3 Posts
  • Wie finde ich das richtige Thema für die Bachelorarbeit und die Masterarbeit? – Eine Internetplattform hilft Studenten und Unternehmen beim Matching
    personalmarketing
    19 Posts
  • Wie finde ich das richtige Thema für die Bachelorarbeit und die Masterarbeit? – Eine Internetplattform hilft Studenten und Unternehmen beim Matching
    recruiting
    75 Posts
  • Wie finde ich das richtige Thema für die Bachelorarbeit und die Masterarbeit? – Eine Internetplattform hilft Studenten und Unternehmen beim Matching
    tipps
    7 Posts
  • Wie finde ich das richtige Thema für die Bachelorarbeit und die Masterarbeit? – Eine Internetplattform hilft Studenten und Unternehmen beim Matching
    persoblogger
    10 Posts
  • Wie finde ich das richtige Thema für die Bachelorarbeit und die Masterarbeit? – Eine Internetplattform hilft Studenten und Unternehmen beim Matching
    veranstaltung
    19 Posts

Schlagwörter

App Arbeitgeber Arbeitgebermarke Arbeitgeberranking Arbeitgebersiegel Arbeitnehmer Arbeitsmarkt Arbeitswelt Authentizität Befragung Bewerber Bewerberauswahl Bewertung bitkom candidate experience Deutschland Digitalisierung Diversity Employer Branding Facebook Fachkräfte Frauen Führung Generation Y HR Infografik kununu Mitarbeiter Mobile Recruiting New Work Passung Personalmarketing Portal Recruiting Social Media Social Recruiting stellenanzeigen Stepstone Studie Top Arbeitgeber Unternehmen Unternehmenskultur Veranstaltung XING Zukunft

Werbung und Gastbeiträge auf Persoblogger.de schalten

Informationen für Presse und Medien

Weitere spannende HR-Blogs

Lesen Sie auch
Aufruf: Persoblogger-Studie „Wie digital wollen studentische Talente wirklich rekrutiert werden?“
Aufruf: Persoblogger-Studie „Wie digital wollen studentische Talente wirklich rekrutiert werden?“
11. Februar 2019
Aufwändige Karrierewebsite trotz Social Media – lohnt sich das?
Aufwändige Karrierewebsite trotz Social Media – lohnt sich das?
4. Februar 2019
Datenschutz im Recruiting: 5 juristische Mythen zu DSGVO, BDSG und UWG
Datenschutz im Recruiting: 5 juristische Mythen zu DSGVO, BDSG und UWG
21. Januar 2019
Genderwahnsinn, Frauen diskriminierende Algorithmen und das Streben nach Gleichbehandlung
Genderwahnsinn, Frauen diskriminierende Algorithmen und das Streben nach Gleichbehandlung
31. Dezember 2018
Recruiting-Trends 2019 – von Basics, Hypes und dem Menschen
Recruiting-Trends 2019 – von Basics, Hypes und dem Menschen
10. Dezember 2018
Auswirkungen des dritten Geschlechts „divers“ auf Arbeitgeber und Personalabteilungen in der Praxis
Auswirkungen des dritten Geschlechts „divers“ auf Arbeitgeber und Personalabteilungen in der Praxis
3. Dezember 2018
Wie eine Mitarbeiter-App HR in der digitalen Transformation unterstützt – Praxisbeispiel DATEV eG
Wie eine Mitarbeiter-App HR in der digitalen Transformation unterstützt – Praxisbeispiel DATEV eG
26. November 2018
Google Analytics möchte auf meiner Seite Cookies verwenden, um mir eine Erfolgsmessung meiner Arbeit zu ermöglichen.
Einverstanden. Ablehnen Zu den Datenschutz-Hinweisen.
Cookie-Hinweis